Unterstützung von Flüchtlingen zum Studium
KH weissensee
Liebe Alle,
zu meiner großen Freude haben wir heute die Mitteilung bekommen, dass unser Antrag auf Einrichtung einer *foundationClass für Geflüchtete von SenBJW bewilligt worden ist.
Es ist nun alles sehr kurzfristig, weil wir theoretisch schon zum 1.1.16 starten können - so schnell werden wir das jetzt über die Feiertage nicht schaffen - aber trotzdem möchte ich kurz über das Vorhaben informieren, damit ihr ggf. interessierte, geeignete und suchende Menschen ansprechen könnt.
Das Ziel unseres Vorhabens ist es, Menschen, die bereits ein Studium in ihrer Heimat begonnen hatten in Design/Kunst oder ein Studium dort/rsp. hier aufnehmen wollen, zu unterstützen.
Die Grundlage unserer Idee ist, dass alle wenig Materialien und Dokumente mitnehmen konnten, geschweige denn Belege bisheriger Arbeiten oder gar Originale. In der *foundationClass erhalten sie eine Einführung in unser Ausbildungssystem, die Möglichkeiten in den Werkstätten Arbeiten zu rekonstruieren/herzustellen, Einführungen in künstlerisch/gestalterische Grundlagen unseres Ausbildungssystems und der erforderlichen Nachweise für die Eignungsprüfungen. Wir gehen davon aus, dass danach alle eine potenzielle Chance haben, sich mit Dokumenten, Belegen, Objekten u.a. zu einer Eignungsprüfung anzumelden und sie auch zu bestehen.
Die Federführung wird bei uns im Hause Prof. Ulf Aminde übernehmen.
Wenn ihr also Interessierte kennt, die an dem Programm teilnehmen möchten, wäre ich Euch dankbar, wenn ihr sie darauf aufmerksam machen würdet, bzw. uns die Kontaktdaten übermittelt. Wir müssen nun ganz schnell die Infrastruktur dafür aufbauen, was auf Grund der immer noch fehlenden rechtlichen Grundlagen und Handreichungen etwas kompliziert ist, aber auf jeden Fall werden keine Gebühren für Gasthörerschaft anfallen und alle dürfen studieren, evtl. noch vorhandene Einträge in den provisorischen Ausweisen sind rechtlich hinfällig.
Ich danke Euch sehr für Eure Aufmerksamkeit und im Vorfeld für die Unterstützung
und sende Euch ganz liebe Grüße für die kommenden Feiertage und kommt gut ins Neue Jahr
herzliche Grüße
Leonie
zu meiner großen Freude haben wir heute die Mitteilung bekommen, dass unser Antrag auf Einrichtung einer *foundationClass für Geflüchtete von SenBJW bewilligt worden ist.
Es ist nun alles sehr kurzfristig, weil wir theoretisch schon zum 1.1.16 starten können - so schnell werden wir das jetzt über die Feiertage nicht schaffen - aber trotzdem möchte ich kurz über das Vorhaben informieren, damit ihr ggf. interessierte, geeignete und suchende Menschen ansprechen könnt.
Das Ziel unseres Vorhabens ist es, Menschen, die bereits ein Studium in ihrer Heimat begonnen hatten in Design/Kunst oder ein Studium dort/rsp. hier aufnehmen wollen, zu unterstützen.
Die Grundlage unserer Idee ist, dass alle wenig Materialien und Dokumente mitnehmen konnten, geschweige denn Belege bisheriger Arbeiten oder gar Originale. In der *foundationClass erhalten sie eine Einführung in unser Ausbildungssystem, die Möglichkeiten in den Werkstätten Arbeiten zu rekonstruieren/herzustellen, Einführungen in künstlerisch/gestalterische Grundlagen unseres Ausbildungssystems und der erforderlichen Nachweise für die Eignungsprüfungen. Wir gehen davon aus, dass danach alle eine potenzielle Chance haben, sich mit Dokumenten, Belegen, Objekten u.a. zu einer Eignungsprüfung anzumelden und sie auch zu bestehen.
Die Federführung wird bei uns im Hause Prof. Ulf Aminde übernehmen.
Wenn ihr also Interessierte kennt, die an dem Programm teilnehmen möchten, wäre ich Euch dankbar, wenn ihr sie darauf aufmerksam machen würdet, bzw. uns die Kontaktdaten übermittelt. Wir müssen nun ganz schnell die Infrastruktur dafür aufbauen, was auf Grund der immer noch fehlenden rechtlichen Grundlagen und Handreichungen etwas kompliziert ist, aber auf jeden Fall werden keine Gebühren für Gasthörerschaft anfallen und alle dürfen studieren, evtl. noch vorhandene Einträge in den provisorischen Ausweisen sind rechtlich hinfällig.
Ich danke Euch sehr für Eure Aufmerksamkeit und im Vorfeld für die Unterstützung
und sende Euch ganz liebe Grüße für die kommenden Feiertage und kommt gut ins Neue Jahr
herzliche Grüße
Leonie
--
Leonie Baumann
Rektorin | President
weißensee kunsthochschule berlin | weißensee art academy berlin
Bühringstraße 20 | 13086 Berlin|Germany
tel: +49 .30 .47705.220 | fax: +49 .30 .47705.289
mobile: +49.171. 5354 631
rektorin@kh-berlin.de | www.kh-berlin.de
Newsletter: https://ml05.ispgateway.de/mailman/listinfo/newsletter_kh-berlin.org
_______________________________________________
rfdk mailing list
rfdk@mikrolisten.de
http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rfdk